Nach Karneval kommt die Fastenzeit. Georg und Daniel unterhalten sich dieses Mal darüber, was die Fastenzeit für sie bedeutet, ob es Rituale gibt oder ob das eigentlich alles gar nichts bringt.
-
Sag mal... Kirche am Küchentisch
16 – Helau und Alaaf
Episode
Wir sind mitten in der Karnevalszeit. Georg und Daniel erzählen wie und ob sie Karneval feiern – oder nicht. Wo kommt die Tradition her? Und überhaupt: Was hat Karneval eigentlich mit Kirche zu tun?
5 – Rückblick, Ausblick und Gebet
Episode
Mit Beginn des neuen Jahres sprechen Georg und Daniel über Vorsätze, stille Zeiten und das persönliche Gebet.
Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern ein gutes neues Jahr!
4 – Advent, Advent
Episode
Die Adventszeit ist angebrochen. Georg und Daniel unterhalten sich über das Nicht-warten-können, über Bräuche und Rituale, die sie erleben oder erlebt haben.
3. November-Blues
Episode
Daniel fühlt den November-Blues. Was liegt da näher, dass sich Georg und Daniel in der dunklen Jahreszeit über den Tod und das Sterben unterhalten.
1. Was ist Kirche?
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Podcast online sind.
In der ersten Episode unterhalten sich Daniel und Georg über „die Kirche“. Was ist eigentlich Kirche? Und was bedeutet das für dich? Sag mal…
Hallo und Willkommen!
Willkommen bei „Sag mal… Kirche am Küchentisch“ – Der Podcast über Spiritualität, Gott und die Welt: Kirche eben.
Wir wollen einmal im Monat einen Episode hochladen, in der wir über ein Thema aus dem weiten Spektrum des oben genannten Feldes sprechen. Seid also gespannt und schaut regelmäßig vorbei. Noch besser: Abonniert unseren Podcast.